Deutscher Menschenrechtsaktivist appelliert für den Schutz der Christen vor der KPCh-Tyrannei
Am 1. Oktober 2019 feierte die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) ihr 70-jähriges Bestehen, während ein Protestmarsch zum...
Wir begrüßen alle Suchenden, die sich nach Gottes Erscheinen sehnen!
Vom 23. – 27. Juli 2018 wurde zum ersten Mal vom US-Außenministerium in Washington D.C., eine Konferenz veranstaltet, die die Religionsfreiheit zum Inhalt hatte. Ministerien aus über 40 Ländern und Vertreter verschiedener religiöser Gruppen und NGOs aus über 80 Ländern nahmen teil. Zusätzlich zu den formellen Treffen standen ebenfalls mehrere Parallelveranstaltungen auf der Agenda. Am 23. Juli wurde die Eröffnungsveranstaltung im Russell Senate Office Building gemeinsam von den Organisatoren Greg Mitchell, dem Co-Vorsitzenden des International Religious Freedom Roundtable (IRF) in Washington D.C., und Bitter Winter, einer Online-Tageszeitung, abgehalten. Bei dieser Nebenveranstaltung standen Diskussionen über die religiöse Verfolgung in China im Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit schenkten die Teilnehmer der Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG). Einige Experten und Wissenschaftler appellierten an die Demokratien, der Diaspora von Christen grundsätzlich Asyl zu gewähren. Sie forderten auch die Vereinigung der internationalen Gemeinschaft, um Religionsfreiheit in China voranzutreiben.
Die letzten Tage sind gekommen. Weißt du, wie man den Herrn begrüßt und ins Himmelreich entrückt wird? Kontaktiere uns sofort zur Diskussion!
Am 1. Oktober 2019 feierte die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) ihr 70-jähriges Bestehen, während ein Protestmarsch zum...
23. Juli 2019 An alle Mitglieder des EU-Parlaments in Brüssel An alle Botschafter der EU-Mitgliedstaaten der Europäischen Union Kopien an:...
Im März 2018 führte die Webseite und der YouTube-Kanal der Kirche des Allmächtigen Gottes eine besondere Serie namens "Kirchenleben –...
Am 24. Oktober 2018 veranstaltete die Kirche des Allmächtigen Gottes ihre erste Fotoausstellung in Seoul, Südkorea zum Thema „Die Geburt...