445 Das Abbild derer, die Gott gebraucht
Intro
Die Menschen, die Gott gebraucht, mögen anders aussehen.
Sie scheinen nicht vernünftig zu sein,
keine guten Beziehungen zu anderen zu pflegen.
Doch sie reden nicht gedankenlos.
Sie sprechen mit Anstand.
Und sie haben stets ein ruhiges Herz vor Gott.
Strophe 1
Menschen, die Gott gebraucht,
zeigen keine äußerliche Liebe oder wollen beeindrucken.
Doch wenn sie über geistliche Dinge sprechen,
öffnen sie ihr Herz
und unterstützen alle Menschen
selbstlos mit der Erleuchtung,
die sie aus tatsächlicher Erfahrung
vor Gott gewonnen haben.
So zeigen sie ihre Liebe für Gott
und erfüllen Gottes Willen.
Refrain
Sie sind lebhaft, liebenswert und unschuldig,
besitzen jedoch einen Sinn für Gelassenheit.
Das ist das Abbild derer, die Gott gebraucht.
Strophe 2
Menschen, die Gott gebraucht,
wenn sie verleumdet und verhöhnt werden,
lassen sie sich nicht von anderen Menschen,
Umständen oder Dingen beherrschen,
und können immer noch still sein vor Gott.
Solche Menschen haben ihre eigenen einmaligen Einsichten.
Egal, was andere tun,
verlässt ihr Herz niemals Gott.
Refrain
Sie sind lebhaft, liebenswert und unschuldig,
besitzen jedoch einen Sinn für Gelassenheit.
Das ist das Abbild derer, die Gott gebraucht.
Strophe 3
Menschen, die Gott gebraucht,
bleiben ruhig und beten zu Gott,
wenn andere fröhlich und heiter plaudern,
suchen Seine Absichten oder denken an Sein Wort.
Nie denken sie daran,
wie sie Beziehungen zu anderen Menschen pflegen können.
Solche Menschen scheinen
keine Lebensphilosophie zu haben.
Refrain
Sie sind lebhaft, liebenswert und unschuldig,
besitzen jedoch einen Sinn für Gelassenheit.
Das ist das Abbild derer, die Gott gebraucht.
Bridge
Nach Gottes Maßstab zur Verwendung der Menschen,
sind sie fähig, Ihm ihr Herz zuzuwenden,
sich nach Seinem Wort zu sehnen, die Wahrheit zu suchen.
Solche Menschen können erleuchtet werden,
das Wirken des Heiligen Geistes erlangen.
Refrain
Sie sind lebhaft, liebenswert und unschuldig,
besitzen jedoch einen Sinn für Gelassenheit.
Das ist das Abbild derer, die Gott gebraucht.
aus „Das Wort erscheint im Fleisch“