69 Das Wesen des Eroberungswerks
Strophe 1
Das größte Problem der Menschen ist,
dass sie nur an ihr eigenes Schicksal denken,
ihre Aussichten vergöttern, Gott nur ihretwegen folgen.
Wegen der Art, wie sie Gott lieben, verehren sie Ihn nicht.
Deshalb müssen Egoismus und Gier,
alles, was der Verehrung im Wege steht, weichen.
Dann erzielt die Eroberung des Menschen ihre Wirkung.
Refrain
Oh, das Eroberungswerk erzielt seine Wirkung,
indem es dem Menschen Schicksal und Aussichten nimmt,
seine aufsässige Gesinnung richtet und züchtigt,
nicht verhandelt, keine Gnade und Segnungen gibt,
sondern ihm die Freiheiten und Aussichten nimmt,
um seine Ergebenheit zu offenbaren.
Das ist das Eroberungswerk.
Strophe 2
Bei der Eroberung des Menschen
kommt es zunächst darauf an, wilde Ambitionen
und verhängnisvolle Schwächen zu beseitigen
und dadurch die Gottesliebe des Menschen zu enthüllen,
sein Bild von der Welt, von Gott,
vom Sinn des Lebens zu ändern.
So wird die Liebe des Menschen zu Gott gereinigt,
das Herz des Menschen wahrhaft erobert.
Refrain
Oh, das Eroberungswerk erzielt seine Wirkung,
indem es dem Menschen Schicksal und Aussichten nimmt,
seine aufsässige Gesinnung richtet und züchtigt,
nicht verhandelt, keine Gnade und Segnungen gibt,
sondern ihm die Freiheiten und Aussichten nimmt,
um seine Ergebenheit zu offenbaren.
Das ist das Eroberungswerk.
Strophe 3
Aber in Gottes Haltung gegenüber all Seinen Geschöpfen
erobert Er nicht um der Eroberung selbst,
sondern um Seiner Herrlichkeit willen,
um den Menschen zu gewinnen
und das ursprüngliche Abbild
des Menschen wiederherzustellen.
Refrain
Oh, das Eroberungswerk erzielt seine Wirkung,
indem es dem Menschen Schicksal und Aussichten nimmt,
seine aufsässige Gesinnung richtet und züchtigt,
nicht verhandelt, keine Gnade und Segnungen gibt,
sondern ihm die Freiheiten und Aussichten nimmt,
um seine Ergebenheit zu offenbaren.
Das ist das Eroberungswerk.
aus „Das Wort erscheint im Fleisch“