834 Gott vervollkommnet jene, die Ihn aufrichtig liebend
1 Jetzt will Gott eine Gruppe von Menschen gewinnen – sie sind diejenigen, die danach streben, mit Ihm zusammenzuarbeiten, die Seinem Wirken gehorchen können, die glauben, dass die Worte, die Gott spricht, wahr sind, und die Gottes Anforderungen in die Praxis umsetzen können. Sie sind diejenigen, die wahres Verständnis in ihren Herzen haben. Sie sind diejenigen, die vervollkommnet werden können, und sie werden zwangsläufig den Weg der Vervollkommnung beschreiten. Diejenigen ohne ein klares Verständnis von Gottes Werk, die nicht von Gottes Worten essen und trinken, die Seinen Worten keine Beachtung schenken und die ohne jegliche Liebe für Gott in ihren Herzen sind – Menschen wie diese können nicht vervollkommnet werden. Diejenigen, die den menschgewordenen Gott anzweifeln, die sich ständig über Ihn im Unklaren sind, die Seine Worte nie ernst nehmen und Ihn immer hintergehen, sind Menschen, die sich Gott widersetzen und Satan gehören; – es gibt keine Möglichkeit, solche Leute zu vervollkommnen.
2 Gott wirkt in denjenigen, die nach Seinen Worten streben und sie zu schätzen wissen. Je mehr du Gottes Worte zu schätzen weißt, desto mehr wird Sein Geist in dir wirken. Je mehr ein Mensch Gottes Worte zu schätzen weiß, desto größer seine Chance, von Gott vervollkommnet zu werden. Gott vervollkommnet diejenigen, die Ihn wahrlich lieben. Er vervollkommnet diejenigen, deren Herzen vor Ihm im Frieden sind. Wenn du alles an Gottes Wirken zu schätzen weißt, wenn du Gottes Erleuchtung zu schätzen weißt, wenn du Gottes Gegenwart zu schätzen weißt, wenn du Gottes Fürsorge und Schutz zu schätzen weißt, wenn du zu schätzen weißt, wie Gottes Worte deine Wirklichkeit und Lebensversorgung werden, bist du überaus nach Gottes Herz. Nichts ist für Gläubige wichtiger, als Gottes Wirken zu empfangen, Vollkommenheit zu erlangen und diejenigen zu werden, die Gottes Willen tun. Das ist das Ziel, das du verfolgen solltest.
Basierend auf „Gott vervollkommnet jene, die nach Seinem Herzen sind“ aus „Das Wort erscheint im Fleisch“