Was es bedeutet, nach der Wahrheit zu streben (6) Teil Zwei
„Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ ist die oberflächlichste Forderung der traditionellen Kultur in Bezug auf moralisches Verhalten. Obwohl alle menschlichen Gesellschaften derartige Ideen gefördert und gelehrt haben, ändert dies aufgrund der verdorbenen Dispositionen der Menschen und der vorherrschenden bösen Tendenzen der Menschheit nichts an der Tatsache, dass die verdorbenen Dispositionen der Menschen ständig ihre Gedanken und Verhaltensweisen beherrschen und gleichzeitig ihr Benehmen und ihre Bestrebungen beherrschen und kontrollieren, selbst wenn die Menschen für eine gewisse Zeit „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ praktizieren oder diese Art von gutem moralischen Verhalten haben können. Vorübergehende Beispiele guten moralischen Verhaltens haben keinen Einfluss auf das Streben einer Person, und sie können gewiss nichts daran ändern, dass eine Person böse Tendenzen verherrlicht, sie bewundert und ihnen folgt. Ist das nicht der Fall? (Ja, so ist es.) So ist das Lied, das die Menschen früher sangen: „Am Straßenrand hob ich einen Cent vom Boden auf“, heute nicht mehr als ein Kinderreim. Es ist zu einer Erinnerung geworden. Die Menschen können sich nicht einmal mehr an das grundlegende Muster guten Benehmens halten, das Geld, das sie aufheben, nicht in die eigene Tasche zu stecken. Die Menschen wollen das Streben der Menschen und ihre korrupten Dispositionen ändern, indem sie gutes moralisches Verhalten fördern, und sie versuchen, den Verfall der Menschheit und die tägliche Entartung der Gesellschaft aufzuhalten, aber sie haben diese Ziele letztendlich nicht erreicht. Die Moral von „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ kann nur in der idealen Welt des Menschen existieren. Die Menschen behandeln diese Moral als eine Art Ideal, als ein Streben nach einer besseren Welt. Diese Moral existiert in der geistlichen Welt des Menschen. Sie ist eine Art Hoffnung, die der Mensch auf die Welt der Zukunft setzt, aber sie ist unvereinbar mit der Realität des menschlichen Lebens und mit der tatsächlichen Menschlichkeit der Menschen. Sie steht im Widerspruch zu den menschlichen Verhaltensgrundsätzen und den Wegen, die die Menschen gehen, sowie zu dem, was sie anstreben und was sie besitzen und erreichen sollten. Sie ist unvereinbar mit den Erscheinungsformen und Ausströmungen der normalen Menschlichkeit und mit den Grundsätzen der zwischenmenschlichen Beziehungen und des Umgangs mit Angelegenheiten. Daher war dieser Maßstab für die Beurteilung des moralischen Verhaltens der Menschheit von der Antike bis zur Gegenwart immer ungültig. Die von den Menschen propagierte Idee und Sichtweise von „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ ist besonders bedeutungslos, und die meisten Menschen ignorieren sie, weil sie die Richtung ihres Verhaltens oder ihre Bestrebungen nicht ändern kann, und schon gar nicht die Verdorbenheit, den Egoismus, den Eigennutz und die wachsende Neigung der Menschen, zum Bösen hin zu eilen. Diese überaus oberflächliche Forderung von „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ ist zu einem amüsanten, satirischen Witz geworden. Heute wollen nicht einmal mehr Kinder singen: „Am Straßenrand hob ich einen Cent vom Boden auf“ – es ist nicht einmal im Entferntesten von Bedeutung. In einer Welt voller korrupter Politiker ist dieses Lied sehr ironisch geworden. Die Realität, derer sich die Menschen sehr wohl bewusst sind, ist, dass eine Person vielleicht einen verlorenen Cent bei der Polizei abliefert, aber wenn sie eine Million Yuan oder zehn Millionen Yuan aufheben würde, würde das Geld direkt in ihre eigene Tasche wandern. An diesem Phänomen können wir erkennen, dass die Versuche der Menschen, diese Forderung nach moralischem Verhalten an die Menschheit heranzutragen, gescheitert sind. Das bedeutet, dass die Menschen nicht in der Lage sind, selbst grundlegende gute Verhaltensweisen zu praktizieren. Was bedeutet es, unfähig zu sein, auch nur grundlegende gute Verhaltensweisen zu praktizieren? Es bedeutet, dass die Menschen nicht einmal in der Lage sind, die grundlegenden Dinge zu tun, die sie tun sollten – zum Beispiel etwas, das sie aufheben, nicht zu behalten, wenn es jemand anderem gehört. Wenn Menschen etwas Falsches tun, werden sie darüber hinaus kein einziges ehrliches Wort darüber verlieren; sie würden lieber sterben, als ihr Fehlverhalten zuzugeben. Sie können sich nicht einmal an etwas so Grundlegendes wie das Verbot, zu lügen, halten, so dass sie sicherlich nicht dazu geeignet sind, über Moral zu sprechen. Sie wollen nicht einmal ein Gewissen und Vernunft besitzen, wie können sie dann von Moral sprechen? Beamte und Autoritätspersonen zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sie anderen Menschen noch mehr Profit abpressen und abtrotzen können und wie sie sich Dinge aneignen können, die ihnen nicht gehören. Nicht einmal das Gesetz kann sie davon abhalten – warum ist das so? Wie ist der Mensch an diesen Punkt gekommen? Das alles ist auf die verdorbenen satanischen Dispositionen der Menschen zurückzuführen und auf die Kontrolle und Herrschaft, die ihre satanische Natur über sie ausübt, was zu allen möglichen betrügerischen und schädlichen Verhaltensweisen führt. Diese Heuchler tun viele verabscheuungswürdige und schamlose Dinge unter dem Vorwand, „dem Volk zu dienen“. Haben sie nicht jegliches Schamgefühl verloren? Heutzutage gibt es so viele heuchlerische Menschen. In einer Welt, in der böse Menschen unbeaufsichtigt herumlaufen und die guten Menschen unterdrückt werden, ist eine Lehre wie „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ einfach nicht in der Lage, die verdorbenen Dispositionen der Menschen einzudämmen, und sie kann ihre Wesensnatur oder den Weg, den sie gehen, einfach nicht verändern.
Habt ihr verstanden, was ich in diesem gemeinschaftlichen Austausch zum Thema „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ gesagt habe? Welche Bedeutung hat der Spruch für verdorbene Menschen? Wie soll man also diese Moral verstehen? („Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ hat keinen Bezug zum Verhalten der Menschen oder zu dem Weg, den sie gehen. Es kann den Weg, den der Mensch geht, nicht ändern.) Das stimmt, es ist nicht angemessen, die Menschlichkeit eines Menschen auf der Grundlage des Spruchs „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ zu beurteilen. Dieser Spruch kann nicht als Maßstab für die Menschlichkeit eines Menschen herangezogen werden, und es ist auch falsch, ihn als Maßstab für die Moral eines Menschen zu verwenden. Er ist nichts weiter als ein flüchtiges Verhalten des Menschen. Er kann einfach nicht verwendet werden, um das Wesen eines Menschen zu bewerten. Die Leute, die den Spruch „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ über moralisches Verhalten vorgeschlagen haben – diese so genannten Denker und Erzieher – sind Idealisten. Sie verstehen weder die Menschlichkeit noch das Wesen des Menschen, und sie begreifen nicht, in welchem Ausmaß der Mensch verdorben und korrumpiert ist. Daher ist der Spruch über moralisches Verhalten, den sie vorbringen, sehr leer, er ist einfach unpraktisch, und er passt nicht zu den realen Umständen des Menschen. Dieser Spruch über das moralische Verhalten hat nicht einmal den geringsten Bezug zum Wesen des Menschen oder zu den verschiedenen verdorbenen Dispositionen, die der Mensch offenbart, oder zu den Auffassungen, Ansichten und Verhaltensweisen, die der Mensch entwickeln kann, wenn er von verdorbenen Dispositionen beherrscht wird. Das ist ein Punkt. Ein weiterer Punkt ist, dass ein normaler Mensch das Geld, das er findet, einfach nicht in die eigene Tasche stecken sollte. Zum Beispiel haben deine Eltern dich geboren und aufgezogen, aber als du noch unwissend und unreif warst, hast du deine Eltern nur um Essen und Kleidung gebeten. Als du jedoch reifer wurdest und ein besseres Verständnis für die Dinge hattest, wusstest du natürlich, dass du deine Eltern innig lieben musst, dass du es vermeiden musst, sie zu beunruhigen oder zu verärgern, dass du versuchen musst, ihre Arbeitslast oder ihr Leid nicht noch zu vergrößern, und dass du alles, wozu du selbst fähig bist, selbst tun musst. Du hast diese Dinge auf ganz natürliche Weise verstanden und niemand musste sie dir beibringen. Du bist ein Mensch, du hast ein Gewissen und Vernunft, also kannst und solltest du diese Dinge tun – all das ist nicht einmal der Rede wert. Indem man „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ auf die Ebene des edlen moralischen Charakters hebt, macht man etwas aus dem Nichts und treibt die Dinge ein wenig zu weit; dieses Verhalten sollte nicht auf diese Weise definiert werden, ist es nicht so? (Das stimmt.) Was kann man daraus lernen? Das zu tun, was man im Rahmen der normalen Menschlichkeit tun sollte und tun kann, ist ein Zeichen dafür, dass eine Person eine normale Menschlichkeit besitzt. Das bedeutet, dass eine Person, die Dinge tun kann, an die Menschen mit normaler Menschlichkeit denken würden und von denen sie wissen, dass sie sie tun sollten, wenn sie über eine normale Vernunft verfügt – ist das nicht ein sehr normales Phänomen? Wenn du etwas tust, wozu jeder Mensch mit normaler Menschlichkeit fähig ist, kann man es dann wirklich als gutes moralisches Verhalten bezeichnen? Ist es notwendig, es zu fördern? (Nein, das ist es nicht.) Zählt das wirklich als edle Menschlichkeit? Zählt es als Besitz von Menschlichkeit? (Nein, das tut es nicht.) Solche Verhaltensweisen zu zeigen, erhebt einen nicht auf die Ebene des Besitzes von Menschlichkeit. Wenn du sagst, dass eine Person Menschlichkeit besitzt, bedeutet das, dass die Perspektive und Haltung, aus der sie Probleme betrachtet, relativ positiv und aktiv sind, ebenso wie ihre Art und Weise, mit Problemen umzugehen. Was ist ein Kennzeichen für Positivität und Aktivität? Diese Person wird ein Gewissen und Schamgefühl besitzen. Ein weiteres Merkmal für Positivität und Aktivität ist ein Sinn für Gerechtigkeit. Es kann sein, dass diese Person einige schlechte Angewohnheiten hat, wie z. B. spät ins Bett zu gehen und spät aufzuwachen, ein wählerischer Esser zu sein oder Lebensmittel mit starkem Geschmack zu bevorzugen, aber abgesehen von diesen schlechten Angewohnheiten wird sie bestimmte gute Eigenschaften haben. Sie wird Grundsätze und Grundlinien haben, wenn es um ihr Verhalten und ihre Handlungen geht; sie wird Schamgefühl und einen Sinn für Gerechtigkeit haben; und sie wird mehr positive und weniger negative Charakterzüge haben. Wenn sie die Wahrheit akzeptieren und praktizieren könnte, wäre das sogar noch besser, und es würde ihr leicht fallen, den Weg des Strebens nach der Wahrheit einzuschlagen. Umgekehrt, wenn eine Person das Böse liebt, nach Ruhm, Profit und Status strebt, Geld verehrt, gerne ein Leben im Luxus führt und ihre Zeit mit der Suche nach Vergnügen verbringt, dann wird die Perspektive, aus der sie Menschen und Dinge betrachtet, sowie ihre Lebensauffassung und ihr Wertesystem negativ und dunkel sein, und es wird ihr an Schamgefühl und Gerechtigkeitssinn fehlen. Ein solcher Mensch besitzt keine Menschlichkeit, und es wird ihm sicher nicht leicht fallen, die Wahrheit anzunehmen oder Gottes Rettung zu erlangen. Dies ist ein einfacher Grundsatz zur Beurteilung von Menschen. Die Bewertung des moralischen Verhaltens einer Person ist kein Maßstab, um zu beurteilen, ob sie Menschlichkeit besitzt. Um zu beurteilen, ob eine Person gut oder schlecht ist, muss man sie nach ihrer Menschlichkeit beurteilen, nicht nach ihrem moralischen Verhalten. Moralisches Verhalten ist in der Regel oberflächlich und wird durch das soziale Klima, den Hintergrund und die Umgebung beeinflusst. Einige Ansätze und Erscheinungsformen ändern sich ständig, so dass es schwierig ist, die Qualität der Menschlichkeit einer Person allein anhand ihres moralischen Verhaltens zu bestimmen. Zum Beispiel kann eine Person die gesellschaftliche Moral sehr respektieren und die Regeln befolgen, wo immer sie hingeht. Sie mag in allem, was sie tut, Zurückhaltung üben, sich an die Gesetze der Regierung halten und es unterlassen, in der Öffentlichkeit Krawall zu machen oder die Interessen anderer zu verletzen. Sie mag auch respektvoll und hilfsbereit sein und sich um junge und ältere Menschen kümmern. Bedeutet die Tatsache, dass diese Person so viele gute Eigenschaften hat, dass sie ihre normale Menschlichkeit auslebt und ein guter Mensch ist? (Das tut es nicht.) Eine Person mag „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ sehr gut praktizieren, sie mag sich konsequent an diese Moral halten, die die Menschheit fördert und befürwortet, aber wie steht es um ihre Menschlichkeit? Die Tatsache, dass sie das Geld, das sie aufhebt, nicht in die eigene Tasche steckt, sagt nichts über ihre Menschlichkeit aus – dieses moralische Verhalten kann nicht dazu dienen, zu beurteilen, ob ihre Menschlichkeit gut oder schlecht ist. Wie sollte nun ihre Menschlichkeit gemessen werden? Man muss sie von der Verpackung dieses moralischen Verhaltens befreien und die Verhaltensweisen und das moralische Verhalten wegnehmen, die der Mensch als gut ansieht und die das bloße Minimum sind, zu dem jeder Mensch mit normaler Menschlichkeit fähig ist. Danach sollte man sich ihre wichtigsten Erscheinungsformen ansehen, wie die Grundlagen ihres Verhaltens und die Grundlinien, die sie in ihrem Verhalten nicht überschreitet, sowie ihre Einstellung zur Wahrheit und zu Gott. Nur so kann man ihre Menschlichkeitsessenz und ihre innere Natur erkennen. Die Betrachtung von Menschen auf diese Weise ist relativ objektiv und genau. Das ist alles für unsere Diskussion über die Moral: „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“. Habt ihr alle diesen gemeinschaftlichen Austausch verstanden? (Ja.) Ich mache Mir oft Sorgen, dass ihr nicht wirklich verstanden habt, was Ich gesagt habe, dass ihr nur ein wenig von der Glaubenslehre im Hinblick darauf versteht, aber immer noch nicht die Teile, die sich auf ihr Wesen beziehen. Ich kann also nur den Gedanken ein wenig weiter ausführen. Ich werde mich erst wohlfühlen, wenn Ich das Gefühl habe, dass ihr verstanden habt. Woran kann Ich erkennen, dass ihr es verstanden habt? Wenn Ich einen Ausdruck der Freude auf euren Gesichtern sehe, habt ihr wahrscheinlich verstanden, was Ich sage. Wenn Ich das erreichen kann, dann lohnt es sich, ein bisschen mehr über dieses Thema zu sprechen.
Ich habe Meinen gemeinschaftlichen Austausch mit euch über „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ mehr oder weniger abgeschlossen. Ich habe euch zwar nicht direkt gesagt, inwiefern diese Moral der Wahrheit widerspricht, oder warum sie nicht auf die Ebene der Wahrheit gehoben werden kann, oder welche Anforderungen Gott an das Benehmen und das Moralverhalten der Menschen stellt, aber habe Ich nicht all diese Dinge behandelt? (Das hast Du.) Fördert Gottes Haus eine Moral wie „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“? (Nein.) Wie steht dann das Haus Gottes zu diesem Spruch? Ihr könnt euer Verständnis mitteilen. („Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ ist einfach etwas, an das sich jeder mit normaler Menschlichkeit halten sollte und nach dem er handeln sollte, also muss es nicht gefördert werden. Außerdem ist „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ nur eine Erscheinungsform der menschlichen Moral, es hat nichts mit den Grundsätzen des Verhaltens der Menschen zu tun, mit den Ansichten, die sie über ihr Streben haben, mit den Wegen, die sie gehen, oder mit der Qualität ihrer Menschlichkeit). Ist moralisches Verhalten ein Zeichen von Menschlichkeit? (Es ist kein Zeichen von Menschlichkeit. Einige Aspekte des moralischen Verhaltens sind einfach Dinge, die Menschen mit normaler Menschlichkeit besitzen sollten.) Wenn das Haus Gottes über Menschlichkeit und das Unterscheidungsvermögen in Bezug auf Menschen spricht, dann tut es dies im Rahmen des großen Zusammenhangs des Strebens nach der Wahrheit. Allgemein ausgedrückt wird das Haus Gottes das moralische Verhalten eines Menschen nicht bewerten – zumindest wird das Haus Gottes nicht bewerten, ob eine Person in der Lage ist, sich an den Spruch zu halten: „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“. Das Haus Gottes wird dies nicht prüfen. Stattdessen wird das Haus Gottes die Qualität der Menschlichkeit dieser Person prüfen, ob sie positive Dinge und die Wahrheit liebt und welche Einstellung sie zur Wahrheit und zu Gott hat. Eine Person mag das Geld, das sie findet, nicht einstecken, während sie sich in der weltlichen Gesellschaft befindet, aber wenn sie die Interessen des Hauses Gottes überhaupt nicht schützt, nachdem sie gläubig geworden ist – wenn sie in der Lage ist, Opfergaben zu stehlen, zu verschwenden oder sogar zu verkaufen, wenn sie die Möglichkeit hat, sie zu verwalten – wenn sie in der Lage ist, alle möglichen schlechten Dinge zu tun, was ist sie dann? (Ein böser Mensch.) Solche Menschen beziehen nie Stellung, um die Interessen des Hauses Gottes zu schützen, wenn es Probleme gibt. Gibt es nicht solche Menschen? (Es gibt sie.) Wäre es also angemessen, den Spruch „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ zu verwenden, um ihre Menschlichkeit zu bewerten? Das wäre nicht angemessen. Manche Leute sagen: „Er war einmal ein guter Mensch. Er hatte einen edlen moralischen Charakter und wurde von allen geschätzt. Warum hat er sich also geändert, nachdem er in Gottes Haus gekommen ist?“ Hat er sich wirklich geändert? Die Wahrheit ist, er hat sich nicht geändert. Er besaß ein wenig moralisches Verhalten und gutes Benehmen, aber abgesehen davon war dies immer seine Menschlichkeitsessenz – das hat sich überhaupt nicht geändert. Wo auch immer er hingeht, er verhält sich immer so. Es ist nur so, dass die Menschen ihn früher nach dem Kriterium des moralischen Verhaltens bewertet haben, anstatt seine Menschlichkeit anhand der Wahrheit zu beurteilen. Die Menschen denken, dass er sich in irgendeiner Weise geändert hat, aber in Wirklichkeit hat er sich nicht geändert. Manche sagen: „Früher war er nicht so.“ Er war vorher nicht so, weil er vorher nicht mit solchen Situationen konfrontiert war und sich nicht in einem solchen Umfeld befand. Außerdem haben die Menschen die Wahrheit nicht verstanden und waren nicht in der Lage, ihn zu erkennen. Was ist die letztendliche Konsequenz, wenn Menschen andere auf der Grundlage eines einzigen guten Verhaltens betrachten und beurteilen, statt auf der Grundlage ihrer Menschlichkeitsessenz? Die Menschen werden nicht nur nicht in der Lage sein, andere klar zu sehen, sondern sie werden auch durch das äußerlich gute moralische Verhalten der anderen geblendet und in die Irre geführt werden. Wenn Menschen nicht in der Lage sind, andere klar zu sehen, werden sie den falschen Menschen vertrauen und diese fördern und zuweisen, und sie werden von anderen Menschen irregeführt und betrogen werden. Einige Leiter und Mitarbeiter begehen diesen Fehler häufig bei der Auswahl und Zuweisung von Personen. Sie lassen sich von Menschen blenden, die nach außen hin einige gute Verhaltensweisen und ein gutes Moralverhalten an den Tag legen, und weisen ihnen wichtige Aufgaben zu oder vertrauen ihnen wichtige Gegenstände zum Aufbewahren an. Infolgedessen geht etwas schief, und das Haus Gottes erleidet dadurch einige Verluste. Warum ist etwas schief gegangen? Es ging schief, weil die Leiter und Mitarbeiter die Wesensnatur dieser Menschen nicht durchschauen konnten. Warum waren sie nicht in der Lage, ihre Wesensnatur zu durchschauen? Weil diese Leiter und Mitarbeiter die Wahrheit nicht verstehen und nicht in der Lage sind, Menschen zu bewerten und zu erkennen. Sie können die Wesensnatur der Menschen nicht durchschauen, und sie wissen nicht, welche Einstellung die Menschen zu Gott, zur Wahrheit und zu den Interessen des Hauses Gottes haben. Warum ist das so? Weil diese Leiter und Mitarbeiter die Menschen und Dinge aus der falschen Perspektive betrachten. Sie betrachten die Menschen nur auf der Grundlage menschlicher Auffassungen und Vorstellungen, sie betrachten ihr Wesen nicht nach den Worten Gottes und den Wahrheitsgrundsätzen – stattdessen betrachten sie die Menschen auf der Grundlage ihres moralischen Verhaltens und ihrer äußeren Verhaltensweisen und Erscheinungsformen. Weil es ihren Ansichten über die Menschen an Grundsätzen mangelt, haben sie ihr Vertrauen in die falschen Leute gesetzt, die falschen Leute zugewiesen, und infolgedessen wurden sie von diesen Leuten geblendet, betrogen und benutzt, und letztendlich haben die Interessen des Hauses Gottes gelitten. Das sind die Folgen, wenn man nicht in der Lage ist, Menschen zu erkennen oder sie zu durchschauen. Wenn also jemand nach der Wahrheit streben will, muss er als erstes lernen, wie man Menschen erkennt und betrachtet – diese Lektion verlangt viel Zeit, um sie zu lernen, und sie ist eine der grundlegendsten Lektionen, die Menschen lernen müssen. Wenn du einen Menschen klar sehen und lernen willst, ihn zu identifizieren, musst du zuerst verstehen, welche Maßstäbe Gott bei der Beurteilung von Menschen anlegt, welche abwegigen und absurden Gedanken und Ansichten die Art und Weise, wie Menschen andere betrachten und beurteilen, kontrollieren und beherrschen, und ob sie mit den Maßstäben, die Gott bei der Beurteilung von Menschen anlegt, in Konflikt stehen, und wie sie in Konflikt stehen. Beruhen die Methoden und Kriterien, nach denen du Menschen beurteilst, auf den Forderungen Gottes? Sind sie in Gottes Worten begründet? Haben sie eine Grundlage in der Wahrheit? Wenn nicht, und wenn du dich bei der Beurteilung anderer ausschließlich auf deine Erfahrungen und Vorstellungen verlässt, oder wenn du sogar so weit gehst, deine Beurteilungen auf die soziale Moral zu stützen, die in der Gesellschaft unterstützt wird, oder auf das, was du mit deinen eigenen Augen beobachtest, dann wird die Person, die du zu erkennen versuchst, für dich unklar bleiben. Du wirst nicht in der Lage sein, sie zu durchschauen. Wenn du ihr dein Vertrauen schenkst und ihr Pflichten überträgst, gehst du ein gewisses Risiko ein, und es besteht unweigerlich die Möglichkeit, dass dies den für Gott bestimmten Opfergaben, dem Werk der Kirche und dem Lebenseintritt der von Gott Auserwählten Schaden zufügt. Menschen zu erkennen ist die erste Lektion, die du lernen musst, wenn du nach der Wahrheit streben willst. Natürlich ist dies auch einer der grundlegendsten Aspekte der Wahrheit, die die Menschen besitzen sollten. Zu lernen, Menschen zu erkennen, ist untrennbar mit dem Thema des heutigen gemeinschaftlichen Austauschs verbunden. Du musst in der Lage sein, zwischen dem guten moralischen Verhalten und den guten Qualitäten des Menschen und den Dingen, die ein Mensch mit normaler Menschlichkeit besitzen sollte, zu unterscheiden. Zwischen diesen beiden Dingen unterscheiden zu können, ist sehr wichtig. Nur dann wirst du das Wesen eines Menschen erkennen und genau wahrnehmen können und letztlich bestimmen können, wer Menschlichkeit besitzt und wer nicht. Womit muss man zuerst ausgestattet sein, um diese Dinge zu erkennen? Man muss die Worte Gottes und diesen Aspekt der Wahrheit verstehen und den Punkt erreichen, an dem man die Menschen völlig nach Gottes Worten betrachtet, wobei die Wahrheit der Maßstab ist. Ist dies nicht ein Wahrheitsgrundsatz, den man praktizieren und besitzen sollte, während man nach der Wahrheit strebt? (Ja.) Es ist also unerlässlich, dass wir über diese Themen Gemeinschaft halten.
Ich habe gerade Gemeinschaft gehalten über den ersten Spruch „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“, der eindeutig eine Art von menschlichem Moralverhalten darstellt. Es ist eine Art von moralischem Charakter und vorübergehendem Verhalten, das einen guten Eindruck bei den Menschen hinterlässt, aber leider kann es nicht als Maßstab dienen, um zu beurteilen, ob jemand Menschlichkeit besitzt oder nicht. Beim zweiten Sprichwort „Hab Freude daran, anderen zu helfen“, ist es das gleiche. Anhand des Wortlauts der Aussage wird deutlich, dass dies auch etwas ist, das die Menschen mögen und als gutes Verhalten ansehen. Diejenigen, die dieses gute Verhalten an den Tag legen, werden als Menschen geschätzt, die ein gutes moralisches Verhalten und einen edlen Charakter haben – insgesamt werden sie als Menschen angesehen, die Freude daran haben, anderen zu helfen, und die einen ausgezeichneten moralischen Charakter haben. „Hab Freude daran, anderen zu helfen“ hat einige Ähnlichkeiten mit „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“. Es ist auch ein gutes Verhalten, das bei Menschen in einem bestimmten sozialen Klima entsteht. Die wörtliche Bedeutung von „Hab Freude daran, anderen zu helfen“ ist, Freude daran zu haben, anderen Menschen zu helfen. Es bedeutet nicht, dass es die Pflicht ist, Menschen zu helfen – der Spruch lautet nicht „Es ist deine Verantwortung, anderen zu helfen“ –, sondern: „Hab Freude daran, anderen zu helfen“. Daran können wir erkennen, was Menschen dazu bewegt, anderen zu helfen. Sie tun es nicht um der anderen Menschen willen, sondern um ihrer selbst willen. Die Menschen sind voller Sorgen und Schmerzen, also finden sie andere, die Hilfe brauchen, und bieten ihnen Wohltätigkeit und Unterstützung an; sie reichen eine helfende Hand und tun alle guten Dinge, zu denen sie fähig sind, um sich selbst glücklich, froh, in Frieden und voller Freude zu fühlen und um ihre Tage mit Sinn zu füllen, damit sie sich nicht so leer und gequält fühlen – sie verbessern ihr moralisches Verhalten, um ihr Ziel zu erreichen, das Reich ihres Herzens und ihres Geistes zu reinigen und zu erhöhen. Was für ein Verhalten ist das? Wenn man Menschen, die Freude daran haben, anderen zu helfen, aus der Perspektive dieser Erklärung betrachtet, dann sind sie keine guten Menschen. Zumindest sind sie nicht durch ihre Moral, ihr Gewissen oder ihre Menschlichkeit motiviert, das zu tun, was sie tun sollten, oder ihre sozialen und familiären Verantwortungen zu erfüllen; vielmehr helfen sie anderen, um Vergnügen, geistlichen Trost, emotionales Wohlbefinden und ein glückliches Leben zu erlangen. Was soll man von dieser Art moralischen Verhaltens halten? Wenn man sich die Natur dieses Verhaltens ansieht, so ist sie noch schlimmer als „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“. Zumindest trägt „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ keinen selbstsüchtigen Aspekt in sich. Wie steht es dann mit: „Hab Freude daran, anderen zu helfen“? Das Wort „Freude“, bedeutet, dass dieses Verhalten Elemente von Egoismus und niederen Absichten enthält. Es geht nicht darum, Menschen um ihrer selbst willen oder als selbstloses Angebot zu helfen, sondern um der eigenen Freude willen. Das ist es einfach nicht wert, gefördert zu werden. Nehmen wir zum Beispiel an, du siehst, wie ein älterer Mensch auf einer Hauptstraße hinfällt und denkst bei dir selbst: „Ich fühle mich in letzter Zeit schlecht. Dieser ältere Mensch, der hinfällt, ist eine großartige Gelegenheit – es wird mir Freude machen, anderen zu helfen!“ Du gehst hin und hilfst der älteren Person auf, und als sie wieder auf den Beinen ist, lobt sie dich und sagt: „Du bist wirklich ein guter Mensch, Kleiner. Mögest du sicher und glücklich sein und bis ins hohe Alter leben!“ Sie überhäuft dich mit diesen angenehmen Worten, und nachdem du sie gehört hast, sind alle deine Sorgen verschwunden und du fühlst dich zufrieden. Du denkst, dass es gut ist, Menschen zu helfen, und beschließt, in deiner Freizeit durch die Straßen zu gehen und jedem, der hinfällt, wieder auf die Beine zu helfen. Unter dem Einfluss dieser Denkweise zeigen Menschen einige gute Verhaltensweisen, und die menschliche Gesellschaft hat dies als die schöne Tradition eingestuft, Freude daran zu haben, anderen zu helfen, und als eine Art von edlem moralischen Charakter, der diese großartige Tradition weitergibt. Der Beiklang bei der Freude daran, anderen zu helfen, besteht darin, dass diejenigen, die helfen, sich normalerweise als Gipfel der Moral betrachten. Sie stellen sich als große Menschenfreunde dar, und je mehr Menschen sie loben, desto eher sind sie bereit zu helfen, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren und mehr für andere zu tun. Das befriedigt ihr Verlangen, ein Held und Retter der Menschheit zu sein, und auch ihr Verlangen, eine Art Befriedigung daraus zu ziehen, von anderen gebraucht zu werden. Wollen nicht alle Menschen das Gefühl haben, gebraucht zu werden? Wenn Menschen das Gefühl haben, von anderen gebraucht zu werden, denken sie, dass sie besonders nützlich sind und dass ihr Leben einen Sinn hat. Ist das nicht nur eine Art der Suche nach Aufmerksamkeit? Die Suche nach Aufmerksamkeit ist das Einzige, was den Menschen Freude bereitet – es ist ihre Art zu leben. Unabhängig davon, aus welchem Blickwinkel wir den Spruch, Freude daran haben, anderen zu helfen, betrachten, ist es aber tatsächlich kein Maßstab für die Bewertung der Moral des Menschen. Oft erfordert der Akt, Freude daran zu haben, anderen zu helfen wirklich nur die geringste Anstrengung. Wenn du bereit bist, es zu tun, dann hast du deine gesellschaftliche Verantwortung erfüllt; wenn du nicht bereit bist, es zu tun, wird niemand dich zur Verantwortung ziehen, und du wirst nicht zum Gegenstand öffentlicher Verurteilung. Wenn es um die guten Verhaltensweisen geht, die der Mensch lobt, kann man sich entscheiden, sie zu praktizieren oder es zu unterlassen, beides ist in Ordnung. Es besteht keine Notwendigkeit, die Menschen mit diesem Spruch einzuschränken oder ihnen beizubringen, wie sie Freude daran finden können, anderen zu helfen, denn es ist an und für sich nur ein vorübergehendes gutes Verhalten. Unabhängig davon, ob jemand durch das Verlangen motiviert ist, seine gesellschaftliche Verantwortung zu erfüllen, oder ob er dieses gute Verhalten aus einem Gefühl bürgerlicher Tugend heraus praktiziert, was wird das Endergebnis sein? Er befriedigt damit nur seinen Wunsch, in diesem einen Fall ein guter Mensch zu sein und den Geist von Lei Feng zu verkörpern; er wird daraus eine gewisse Freude und Trost ziehen und damit das Reich seines Denkens auf eine höhere Ebene heben. Das ist alles. Das ist das Wesen dessen, was er tut. Wie habt ihr also vor dieser Gemeinschaft den Spruch „Hab Freude daran, anderen zu helfen“ verstanden? (Ich habe die selbstsüchtigen und verachtenswerten Absichten, die dahinter stecken, vorher nicht erkannt.) Nimm einmal ein Szenario an, in dem du eine Pflicht hast, etwas zu tun, eine Verantwortung, der du dich nicht entziehen darfst, etwas ziemlich Schwieriges, und du musst ein wenig Leid ertragen, auf einige Dinge verzichten und einen Preis zahlen, um es zu erreichen, aber du bist trotzdem in der Lage, diese Verantwortung zu erfüllen. Du wirst dich nicht so erfreut fühlen, während du es tust, und nachdem du einen Preis bezahlt und diese Verantwortung erfüllt hast, werden dir die Ergebnisse deines Schuftens keine Freude oder Trost bringen, aber weil es deine Verantwortung und Pflicht war, hast du es trotzdem getan. Wenn wir dies mit der Freude vergleichen, die sich daraus ergibt, anderen zu helfen, was zeigt mehr Menschlichkeit? (Menschen, die ihren Verantwortungen nachkommen und ihre Pflichten ausführen, haben mehr Menschlichkeit.). Freude daran zu haben, anderen zu helfen, hat nichts mit der Erfüllung einer Verantwortung zu tun – es ist lediglich eine Anforderung an das moralische Verhalten und die gesellschaftliche Verantwortung von Menschen, die in bestimmten sozialen Kontexten besteht; sie ergibt sich aus der öffentlichen Meinung, der gesellschaftlichen Moral oder sogar den Gesetzen eines Landes und dient dazu, zu beurteilen, ob eine Person Moral besitzt und wie gut ihre Menschlichkeit ist. Mit anderen Worten: „Hab Freude daran, anderen zu helfen“ ist nur ein Spruch, der das Verhalten der Menschen einschränkt und den die menschliche Gesellschaft aufgestellt hat, um das Reich der Denkweise der Menschen zu erhöhen. Diese Art von Spruch dient nur dazu, die Menschen dazu zu bringen, ein paar gute Verhaltensweisen zu praktizieren, und die Maßstäbe für die Bewertung dieser guten Verhaltensweisen sind die gesellschaftliche Moral, die öffentliche Meinung oder sogar das Gesetz. Wenn du zum Beispiel jemanden siehst, der an einem öffentlichen Ort Hilfe braucht, und du bist die erste Person, die ihm helfen sollte, aber du tust es nicht, was werden die anderen von dir denken? Sie werden dich wegen deiner mangelnden Manieren ausschimpfen – ist das nicht das, was wir mit öffentlicher Meinung meinen? (Ja.) Was ist dann gesellschaftliche Moral? Es sind positive und aufwärts gerichtete Dinge und Gewohnheiten, die die Gesellschaft fördert und ermutigt. Dazu gehören natürlich eine Menge konkreter Anforderungen, zum Beispiel: schwache Menschen zu unterstützen, anderen eine helfende Hand zu reichen, wenn sie in Not sind, und nicht tatenlos zuzusehen. Die Menschen sollen diese Art von moralischem Verhalten praktizieren – das ist es, was es bedeutet, gesellschaftliche Moral zu besitzen. Wenn du jemanden leiden siehst und das ignorierst, ihn nicht beachtest und nichts tust, dann fehlt es dir an gesellschaftlicher Moral. Welche Anforderungen stellt also das Gesetz an das moralische Verhalten des Menschen? China ist in dieser Hinsicht ein Sonderfall: Im chinesischen Recht gibt es keine ausdrücklichen Bestimmungen über gesellschaftliche Verantwortung und gesellschaftliche Moral. Die Menschen lernen nur ein wenig über diese Dinge durch ihre familiäre Erziehung, den Schulunterricht und das, was sie von der Gesellschaft hören und dort beobachten. Im Gegensatz dazu sind diese Dinge in den westlichen Ländern gesetzlich verankert. Wenn du zum Beispiel siehst, dass jemand auf der Straße gestürzt ist, solltest du zumindest auf ihn zugehen und fragen: „Geht es Ihnen gut? Brauchen Sie Hilfe?“ Wenn die Person antwortet: „Es geht mir gut, danke“, dann brauchst du ihr nicht zu helfen, du bist nicht verpflichtet, diese Verantwortung zu übernehmen. Wenn sie sagt: „Ich brauche Hilfe, bitte“, dann musst du ihr helfen. Wenn du ihr nicht hilfst, wirst du rechtlich zur Verantwortung gezogen. Dies ist eine besondere Anforderung, die bestimmte Länder an das moralische Verhalten der Menschen stellen; sie legen diese Forderung an die Menschen durch ausdrückliche Bestimmungen in ihren Gesetzen fest. Diese Anforderungen, die von der öffentlichen Meinung, der gesellschaftlichen Moral und sogar vom Gesetz an das moralische Verhalten der Menschen gestellt werden, beschränken sich auf das Verhalten der Menschen, und diese grundlegenden Verhaltenskriterien sind die Maßstäbe, nach denen das moralische Verhalten einer Person beurteilt wird. Oberflächlich betrachtet scheinen diese moralischen Maßstäbe das Verhalten der Menschen zu bewerten – mit anderen Worten, ob die Menschen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachgekommen sind oder nicht –, aber ihrem Wesen nach bewerten sie die innere Qualität der Menschen. Die öffentliche Meinung, die gesellschaftliche Moral oder das Gesetz bemessen oder fordern nur das, was die Menschen tun, und diese Bemessungen und Forderungen beschränken sich auf das Verhalten der Menschen. Sie beurteilen die Qualität und das moralische Verhalten einer Person auf der Grundlage ihres Verhaltens – das ist der Umfang ihrer Bewertung. Das ist die Natur der Aussage: „Hab Freude daran, anderen zu helfen.“ Wenn es darum geht, Freude daran zu haben, anderen zu helfen, werden in den westlichen Ländern die Menschen durch gesetzliche Bestimmungen dazu angehalten, während in China die traditionelle Kultur genutzt wird, um die Menschen mit diesen Ideen zu erziehen und zu prägen. Obwohl es diesen Unterschied zwischen Ost und West gibt, sind sie ihrer Natur nach gleich – beide verwenden Sprüche, um das Verhalten und die Moral der Menschen einzuschränken und zu regulieren. Doch ob es sich nun um die Gesetze der westlichen Länder oder um die traditionelle Kultur des Ostens handelt, es sind alles nur Forderungen und Vorschriften, die an das Benehmen und das Moralverhalten der Menschen gestellt werden, und diese Kriterien regeln nur das Benehmen und das Moralverhalten der Menschen, aber zielen sie auch auf die Menschlichkeit des Menschen ab? Können Vorschriften, die nur vorschreiben, welche Verhaltensweisen ein Mensch praktizieren sollte, als Maßstab für die Bewertung seiner Menschlichkeit dienen? (Nein.) Wenn wir uns das Sprichwort „Hab Freude daran, anderen zu helfen“ ansehen, dann können einige böse Menschen Freude daran haben, anderen zu helfen, aber sie sind durch ihre eigenen Absichten und Ziele motiviert. Wenn Teufel eine kleine gute Tat vollbringen, ist es sogar noch wahrscheinlicher, dass sie dabei ihre eigenen Absichten und Ziele verfolgen. Glaubt ihr, dass jeder, der Freude daran hat, anderen zu helfen, ein Liebhaber der Wahrheit mit einem Sinn für Gerechtigkeit ist? Nehmen wir die Menschen in China, die angeblich Freude daran haben, anderen zu helfen, wie die ritterlichen Gestalten oder die Menschen, die die Reichen bestehlen und den Armen geben, oder diejenigen, die häufig schwachen Gruppen und Behinderten zu Hilfe kommen, und so weiter – besitzen sie alle Menschlichkeit? Lieben sie alle das Positive und haben einen Sinn für Gerechtigkeit? (Nein.) Sie sind höchstens Menschen mit einem relativ besseren Charakter. Weil sie von diesem Geist der Freude am Helfen anderer beherrscht werden, führen sie viele gute Taten aus, die ihnen Freude und Trost bringen und es ihnen ermöglichen, ein Gefühl des Glücks gründlich zu genießen, aber solche Verhaltensweisen zu praktizieren bedeutet nicht, dass sie Menschlichkeit besitzen, denn sowohl ihr Glaube als auch das, was sie auf geistlicher Ebene anstreben, sind unklar, sie sind unbekannte Variablen. Kann man sie also aufgrund dieses guten moralischen Verhaltens als Menschen mit Menschlichkeit und Gewissen betrachten? (Nein.) Einige Institutionen wie Stiftungen und Wohlfahrtsverbände, die angeblich Freude daran haben, anderen zu helfen, die sich um schwache Gruppen und Behinderte kümmern, kommen höchstens ein wenig ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach. Sie tun dies, um ihr Image in der Öffentlichkeit zu verbessern, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und um die Mentalität zu befriedigen, Freude daran zu haben, anderen zu helfen – das reicht absolut nicht aus, um zu signalisieren, dass sie „Menschlichkeit besitzen“. Und sind darüber hinaus die Menschen, denen zu helfen ihnen Freude bereitet, wirklich hilfsbedürftig? Ist die Freude daran, anderen zu helfen, an und für sich gerecht? Nicht unbedingt. Wenn du dich lange genug mit den verschiedenen großen und kleinen Ereignissen in der Gesellschaft beschäftigst, wirst du feststellen, dass es in einigen Fällen einfach nur darum geht, dass Menschen Freude daran haben, anderen zu helfen, während in vielen anderen Fällen eher unausgesprochene Geheimnisse und dunkle Aspekte der Gesellschaft in diesen Fällen verpackt sind, in denen Menschen Freude daran haben, anderen zu helfen. In jedem Fall stehen hinter der Freude, anderen zu helfen, Absichten und Ziele – sei es, um berühmt zu werden und sich von anderen abzuheben, sei es, um sich an die gesellschaftliche Moral zu halten und nicht gegen das Gesetz zu verstoßen, oder um von der Gesellschaft insgesamt eine positivere Bewertung zu erhalten. Unabhängig davon, wie man es betrachtet, ist die Freude daran, anderen zu helfen, nur eine der äußeren Verhaltensweisen des Menschen, die höchstens eine Art von gutem moralischen Verhalten darstellt. Mit der von Gott geforderten normalen Menschlichkeit hat das überhaupt nichts zu tun. Diejenigen, die Freude daran haben können, anderen zu helfen, können ganz durchschnittliche Menschen ohne wirklichen Ehrgeiz sein, oder sie können große Persönlichkeiten der Gesellschaft sein; sie können relativ gutmütig sein, aber auch im Herzen bösartig. Es kann sich um jede Art von Person handeln, und jeder ist in der Lage, dieses Verhalten in einem vorübergehenden Moment zu praktizieren. Die Aussage über moralisches Verhalten, „Hab Freude daran, anderen zu helfen“, eignet sich also sicher nicht als Maßstab für die Beurteilung der Menschlichkeit der Menschen.
„Hab Freude daran, anderen zu helfen“ – dieser Spruch über moralisches Verhalten stellt tatsächlich nicht das Wesen der Menschlichkeit des Menschen, dar, und er hat wenig mit der Wesensnatur der Menschen zu tun. Daher ist es unangemessen, ihn zur Bewertung der Qualität der Menschlichkeit eines Menschen heranzuziehen. Wie lässt sich also die Menschlichkeit eines Menschen angemessen bewerten? Zumindest sollte eine Person, die Menschlichkeit besitzt, ihre Entscheidung, ob sie jemandem hilft oder ihre Verantwortungen erfüllt, nicht davon abhängig machen, ob sie sich dadurch glücklich fühlt oder nicht; stattdessen sollte ihre Entscheidung auf ihrem Gewissen und ihrer Vernunft beruhen, und sie sollte nicht in Betracht ziehen, was sie zu gewinnen hat oder welche Folgen es für sie hat, wenn sie dieser Person hilft, oder welche Auswirkungen es in der Zukunft auf sie haben könnte. Sie sollte nichts von alledem in Betracht ziehen, sondern ihre Verantwortungen erfüllen, anderen helfen und verhindern, dass andere Leid erfahren. Sie sollte den Menschen auf reine Art und Weise helfen, ohne irgendwelche selbstsüchtigen Ziele – das ist es, was eine Person, die wirklich Menschlichkeit besitzt, tun würde. Wenn das Ziel einer Person, die anderen hilft, darin besteht, sich selbst zu erfreuen oder sich einen guten Ruf zu verschaffen, dann hat das etwas Selbstsüchtiges und Verachtenswertes an sich – wer wirklich ein Gewissen und Vernunft besitzt, würde nicht auf diese Weise handeln. Menschen, die wahre Liebe für andere empfinden, handeln nicht nur, um ihr Verlangen nach einem bestimmten Gefühl zu erfüllen, sondern sie tun dies, um ihren Verantwortungen gerecht zu werden und alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um anderen zu helfen. Sie helfen anderen nicht, um eine Belohnung zu erhalten, und sie haben keine anderen Absichten oder Motive. Auch wenn es schwierig sein kann, auf diese Weise zu handeln, und auch wenn sie von anderen beurteilt werden oder sogar ein wenig in Gefahr sind, erkennen sie, dass dies eine Pflicht ist, die die Menschen tun sollten, dass es die Verantwortung der Menschen ist, und dass sie, wenn sie nicht auf diese Weise handeln, hinter das zurückfallen, was sie anderen und Gott schuldig sind, und dass sie dies ein Leben lang bedauern werden. Deshalb gehen sie ohne zu zögern vor, sie tun ihr Äußerstes, sie gehorchen dem Willen des Himmels und sie erfüllen ihre Verantwortung. Es spielt keine Rolle, wie andere sie beurteilen oder ob andere ihnen Dankbarkeit und Wertschätzung entgegenbringen, solange sie in der Lage sind, dieser Person zu helfen, das zu tun, was sie tun muss, und dies mit ganzem Herzen tun können, werden sie sich zufrieden fühlen. Diejenigen, die in der Lage sind, so zu handeln, besitzen Gewissen und Vernunft, sie besitzen die Erscheinungsformen der Menschlichkeit und nicht nur eine Art von Verhalten, das auf den Bereich des moralischen Charakters und des moralischen Verhaltens beschränkt ist. Freude daran zu haben, anderen zu helfen, ist nur eine Art von Verhalten, und manchmal ist es nur ein Verhalten, das in bestimmten Zusammenhängen auftritt; die Entscheidung einer Person, sich auf diese Art von vorübergehendem Verhalten einzulassen, basiert auf ihrer Stimmung, ihren Emotionen, ihrem gesellschaftlichen Umfeld sowie dem unmittelbaren Kontext und den Vorteilen oder Nachteilen, die sich aus dieser Art zu handeln ergeben können. Diejenigen, die Menschlichkeit besitzen, berücksichtigen diese Dinge nicht, wenn sie Menschen helfen – sie treffen ihre Entscheidung auf der Grundlage eines Urteilsmaßstabs, der positiver ist und stärker mit dem Gewissen und der Vernunft der normalen Menschlichkeit übereinstimmt. Manchmal sind sie sogar in der Lage, an der Hilfe für Menschen festzuhalten, auch wenn diese den moralischen Maßstäben widerspricht und mit ihnen kollidiert. Die Kriterien, Ideen und Ansichten der Moral können nur die vorübergehenden Verhaltensweisen der Menschen einschränken. Und ob diese Verhaltensweisen gut oder schlecht sind, hängt von der Stimmung, den Emotionen, dem Guten und Bösen in der Person und ihren vorübergehenden guten oder schlechten Absichten ab; natürlich haben auch das gesellschaftliche Klima und die Umgebung einen Einfluss darauf. Es gibt viele Unreinheiten in diesen Verhaltensweisen; es sind alles oberflächliche Verhaltensweisen, und die Menschen können nicht beurteilen, ob jemand Menschlichkeit besitzt oder nicht, wenn er sie an den Tag legt. Im Gegensatz dazu ist es viel genauer und praktischer, anhand der Menschlichkeitsessenz einer Person, ihres Strebens, ihrer Lebensauffassung und ihres Wertesystems, des Weges, den sie geht, und der Grundlage ihres Verhaltens und ihrer Handlungen zu beurteilen, ob sie Menschlichkeit besitzt oder nicht. Sagt Mir, was der Wahrheit entspricht: die Grundlagen für die Bewertung der Menschlichkeit oder die Grundlagen für die Bewertung des moralischen Verhaltens? Sind es die Maßstäbe für die Bewertung des moralischen Verhaltens, die mit der Wahrheit übereinstimmen, oder die Maßstäbe für die Bewertung, ob jemand Menschlichkeit besitzt? Welcher dieser Maßstäbe entspricht der Wahrheit? Tatsächlich sind es die Maßstäbe für die Bewertung, ob jemand Menschlichkeit besitzt, die mit der Wahrheit übereinstimmen. Das ist eine unumstößliche Gewissheit. Der Grund, warum die Dinge, die zur Bewertung des moralischen Verhaltens der Menschen herangezogen werden, nicht als Kriterien dienen können, liegt darin, dass sie unbeständig sind. Sie sind mit vielen Unreinheiten behaftet, wie den Transaktionen, Interessen, Vorlieben, Bestrebungen, Emotionen, bösen Gedanken, verdorbenen Dispositionen usw. der Menschen. Es gibt einfach zu viele Fehler und Unreinheiten in ihnen – sie sind nicht geradlinig. Daher können sie nicht als Kriterien für die Beurteilung von Menschen dienen. Sie sind voll von allen möglichen Dingen, die Satan dem Menschen einflößt, und zusätzlichen Bedingungen, die durch die verdorbene satanische Disposition des Menschen entstehen, und als solche sind sie nicht die Wahrheit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unabhängig davon, ob die Menschen diese Maßstäbe für moralisches Verhalten für leicht oder schwer zu erfüllen halten, oder ob sie ihren Wert als hoch, niedrig oder durchschnittlich einschätzen, sie alle nur Sprüche sind, die das Verhalten der Menschen einschränken und regulieren. Sie erheben sich nur auf die Ebene der moralischen Qualität des Menschen; sie haben nicht den geringsten Bezug zu Gottes Forderung, die Wahrheit zur Beurteilung der Menschlichkeit eines Menschen heranzuziehen. Sie umfassen nicht einmal die grundlegendsten Maßstäbe, die Menschen mit Menschlichkeit besitzen und erfüllen sollten; sie bleiben hinter all diesen Dingen zurück. Bei der Betrachtung anderer Menschen konzentrieren sich die Menschen nur auf die Bewertung ihrer äußeren moralischen Verhaltensweisen; sie betrachten und bewerten andere Menschen ausschließlich nach den Anforderungen der traditionellen Kultur. Gott betrachtet die Menschen nicht nur auf der Grundlage der Zurschaustellung ihres moralischen Verhaltens – Er konzentriert sich auf ihre Menschlichkeitsessenz. Was gehört zur Menschlichkeitsessenz einer Person? Ihre Vorlieben, ihre Sicht der Dinge, ihre Lebensauffassung und ihr Wertesystem, wonach sie strebt, ob sie einen Sinn für Gerechtigkeit hat, ob sie die Wahrheit und positive Dinge liebt, ihre Fähigkeit, die Wahrheit zu akzeptieren und sich ihr zu unterwerfen, der Weg, den sie wählt, und so weiter. Es ist richtig, die Menschlichkeitsessenz einer Person nach diesen Dingen zu beurteilen. Dies schließt mehr oder weniger Meine Gemeinschaft über die Freude daran, anderen zu helfen, ein. Habt ihr durch diesen gemeinschaftlichen Austausch über diese beiden Anforderungen an das moralische Verhalten nun ein Verständnis der wesentlichen Grundsätze der Unterscheidung – sowohl in Bezug auf die Bewertung des moralischen Verhaltens als auch auf den Unterschied zwischen Gottes Maßstäben bei der Bewertung von Menschen und dem moralischen Verhalten, von dem die Menschen sprechen? (Ja.)
Ich habe soeben über zwei der Forderungen mit euch Gemeinschaft gehalten, die die traditionelle Kultur an das moralische Verhalten des Menschen stellt: „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ und „Hab Freude daran, anderen zu helfen“. Was habt ihr aus Meiner Gemeinschaft über diese beiden Sprüche gelernt? (Ich habe gelernt, dass das moralische Verhalten der Menschen nichts mit ihrer Menschlichkeitsessenz zu tun hat. Menschen, die diese Art von moralischem Verhalten an den Tag legen, besitzen höchstens einige gute Verhaltensweisen und Erscheinungsformen in Bezug auf die Qualität ihrer Moral. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie Menschlichkeit besitzen oder das Abbild eines Menschen ausleben. Ich habe ein etwas klareres Verständnis über dieses Thema gewonnen.) Menschen, die ein gutes moralisches Verhalten an den Tag legen, besitzen nicht unbedingt Menschlichkeit – das kann jeder erkennen, und so ist es auch tatsächlich. Die Menschen folgen alle den bösen Trends der Gesellschaft, und sie alle haben allmählich ihr Gewissen und ihre Vernunft verloren – nur wenige sind in der Lage, das Abbild eines Menschen auszuleben. Hat sich jeder Mensch, der einmal einen Cent, den er auf dem Bürgersteig gefunden hat, bei der Polizei abgegeben hat, als guter Mensch erwiesen? Nicht unbedingt. Wie erging es denen, die einst als Helden gepriesen wurden, später? In ihrem Herzen kennen alle Menschen die Antworten auf diese Fragen. Was wurde aus den Ausbünden der gesellschaftlichen Moral und den großen Menschenfreunden, die oft Freude daran hatten, anderen zu helfen, die mit roten Blumen geschmückt und von den Menschen gelobt wurden? Die meisten von ihnen entpuppten sich nicht als gute Menschen. Sie haben nur absichtlich ein paar gute Taten vollbracht, um berühmt zu werden. In Wahrheit sind ihr Verhalten, ihr Leben und ihr Charakter zum größten Teil gar nicht so gut. Das einzige, was sie wirklich gut können, ist Schmeichelei und Kriecherei. Wenn sie ihre roten Blumen und die oberflächliche Fassade als Ausbünde der gesellschaftlichen Moral ablegen, wissen sie nicht einmal, wie sie sich benehmen oder wie sie ihr Leben führen sollten. Wo liegt hier das Problem? Sind sie nicht gefangen durch die Krone des „moralischen Vorbilds“, die ihnen die Gesellschaft verliehen hat? Sie wissen nicht wirklich, was sie sind – man hat ihnen so sehr geschmeichelt, dass sie begonnen haben, sich für zu groß zu halten, und sie können keine normalen Menschen mehr sein. Am Ende wissen sie gar nicht mehr, wie sie leben sollen, ihr Alltag gerät völlig aus den Fugen, und manche enden sogar im Alkoholmissbrauch, in Depressionen und im Selbstmord. Es gibt sicherlich Menschen, die in diese Kategorie fallen. Sie jagen ständig einem Gefühl hinterher, wollen Helden und Vorbilder sein, berühmt werden oder den Gipfel der moralischen Exzellenz darstellen. Sie können nie in die reale Welt zurückkehren; die alltäglichen Notwendigkeiten des realen Lebens sind für sie eine ständige Quelle des Ärgers und des Leidens. Sie wissen nicht, wie sie sich von diesem Schmerz befreien oder den richtigen Weg im Leben auswählen können. Auf der Suche nach einem Nervenkitzel greifen manche zu Drogen, während andere sich das Leben nehmen, um dem Gefühl der Leere zu entkommen. Einige derjenigen, die sich nicht umbringen, sterben schließlich an Depressionen. Gibt es dafür nicht viele Beispiele? (Ja.) Das ist die Art von Schaden, den die traditionelle Kultur den Menschen zufügt. Nicht nur, dass sie es den Menschen nicht erlaubt, ein genaues Verständnis der Menschlichkeit zu erlangen oder sie auf den richtigen Weg zu führen, dem sie folgen sollten – das ist noch nicht alles – sie führt sie sogar auf Abwege und lenkt sie in ein Reich der Täuschung und der Fantasie. Das schadet den Menschen, und zwar auf eine ziemlich tiefe Weise. Manche mögen sagen: „Das stimmt doch nicht immer! Uns geht es doch gut, oder?“ Ist die Tatsache, dass es euch jetzt gut geht, nicht nur das Ergebnis von Gottes Schutz? Nur weil Gott euch auserwählt hat und ihr unter Seinem Schutz steht, hattet ihr das Glück, Sein Werk anzunehmen, und könnt hier Seine Worte lesen, an Versammlungen teilnehmen, Gemeinschaft halten und eure Pflicht ausführen; nur dank Seines Schutzes könnt ihr das Leben eines normalen Menschen führen und habt die normale Vernunft, alle Aspekte eures täglichen Lebens zu bewältigen. Es ist jedoch unbestreitbar, dass es in den Tiefen eures Geistes immer noch Ideen und Ansichten gibt wie: „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ und „Hab Freude daran, anderen zu helfen“. Und gleichzeitig seid ihr immer noch durch diese ideologischen und moralischen Maßstäbe, die von der Menschheit stammen, gefangen. Warum sage Ich, dass ihr von diesen Dingen gefangen gehalten werdet? Weil der Weg, den ihr im Leben wählt, die Grundsätze und die Richtung eurer Handlungen und eures Verhaltens, die Grundsätze, Methoden und Maßstäbe, nach denen ihr Menschen und Dinge betrachtet, und so weiter, immer noch von diesen ideologischen und moralischen Maßstäben beeinflusst oder sogar gefesselt und kontrolliert werden, und zwar in unterschiedlichem Ausmaß. Gottes Worte und die Wahrheit hingegen müssen noch zur Grundlage und zu den Kriterien für eure Ansichten über Menschen und Dinge sowie für euer Verhalten und eure Handlungen werden. Bis jetzt habt ihr nur die angemessene Richtung im Leben gewählt, und ihr habt den Willen, die Bestrebung und die Hoffnung, den Weg des Strebens nach der Wahrheit zu beschreiten. Doch in Wirklichkeit haben die meisten von euch diesen Weg noch nicht eingeschlagen – mit anderen Worten, ihr habt noch nicht einmal einen Fuß auf den richtigen Weg gesetzt, den Gott für die Menschen vorbereitet hat. Einige werden sagen: „Wenn wir den rechten Weg nicht betreten haben, warum sind wir dann noch in der Lage, unsere Pflichten auszuführen?“ Das ist das Ergebnis der Entscheidung des Menschen, seiner Mitarbeit, seines Gewissens und seiner Entschlossenheit. Im Moment arbeitest du mit Gottes Forderungen zusammen und versuchst, dein Bestes, um dich zu verbessern, aber nur weil du versuchst, dich zu verbessern, bedeutet das nicht, dass du bereits den Pfad des Strebens nach der Wahrheit betreten hast. Ein Grund dafür ist, dass ihr immer noch von den Vorstellungen beeinflusst seid, die euch die traditionelle Kultur eingeimpft hat. Zum Beispiel mögt ihr das Wesen der Aussagen „Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche“ und „Hab Freude daran, anderen zu helfen“ gut verstehen, nachdem ihr gehört habt, wie Ich Gemeinschaft über sie gehalten und sie enthüllt habe, aber in ein paar Tagen könntet ihr eure Meinung ändern. Ihr könntet vielleicht denken: „Was ist so schlimm an ‚Steck dir das gefundene Geld nicht in die eigene Tasche‘? Zufällig mag ich Leute, die sich das Geld, das sie finden, nicht in die eigene Tasche stecken. Wenigstens sind sie nicht gierig. Was ist falsch an dem Spruch: ‚Hab Freude daran, anderen zu helfen‘? Wenn man in Not ist, kann man sich zumindest darauf verlassen, dass einem jemand hilft. Das ist eine gute Sache und etwas, das jeder braucht! Außerdem ist es, egal wie man es betrachtet, einfach eine gute, positive Sache, wenn Menschen Freude daran haben, anderen zu helfen. Es ist unsere uns obliegende Pflicht und sollte nicht kritisiert werden!“ Du siehst, nur wenige Tage nach dem Erwachen reicht eine Nacht Schlaf aus, um dich zu verändern; sie wird dich dorthin zurückschicken, wo du vorher warst, und dich wieder in die Gefangenschaft der traditionellen Kultur zurückbringen. Mit anderen Worten: Diese Dinge, die in den Tiefen deines Geistes stecken, beeinflussen von Zeit zu Zeit deine Gedanken und Ansichten sowie die Wege, die du wählst. Und während sie dich beeinflussen, halten sie dich unweigerlich auch ständig zurück und hindern dich daran, deine Sehnsucht zu erfüllen, den richtigen Weg im Leben zu gehen, den Weg des Strebens nach der Wahrheit zu beschreiten und den Weg im Leben zu gehen, auf dem Gottes Worte deine Grundlage sind und die Wahrheit dein Maßstab ist. Auch wenn du sehr willig bist, diesen Weg zu gehen, auch wenn du dich danach sehnst und aufgewühlt deswegen bist, und du deine Tage damit verbringst, darüber nachzudenken und zu planen, Vorsätze zu fassen und dafür zu beten, werden die Dinge trotzdem nicht so laufen, wie du es dir wünschst. Der Grund dafür ist, dass diese Aspekte der traditionellen Kultur zu tief in den Tiefen deines Herzens verwurzelt sind. Manche mögen sagen: „Das ist nicht richtig! Du sagst, dass die traditionelle Kultur zu tief in den Herzen der Menschen verwurzelt ist, aber ich glaube nicht, dass das wahr ist. Ich bin erst in meinen Zwanzigern, ich bin nicht in meinen Siebzigern oder Achtzigern, wie könnten diese Dinge also bereits tiefe Wurzeln in meinem Herzen geschlagen haben?“ Warum sage Ich, dass diese Ideen bereits tief in deinem Herzen verwurzelt sind? Denk darüber nach: Hast du von deinen frühesten Erinnerungen an nicht immer danach gestrebt, ein edler Mensch zu sein, auch wenn deine Eltern dir solche Ideen nicht eingeflößt haben? Die meisten Menschen sehen zum Beispiel gerne Filme und lesen Romane über Helden, und sie haben tiefes Mitgefühl mit den Opfern in diesen Geschichten, während sie die Bösewichte und die grausamen Charaktere, die andere Menschen verletzen, verachten. Wenn du vor einem solchen Hintergrund aufwächst, akzeptierst du unbewusst die Dinge, auf die sich die allgemeine Gesellschaft kollektiv geeinigt hat. Warum also hast du diese Dinge akzeptiert? Weil Menschen nicht im Besitz der Wahrheit geboren werden und nicht die angeborene Fähigkeit besitzen, Dinge zu erkennen. Du besitzt diesen Instinkt nicht – der Instinkt, den die Menschen besitzen, ist eine angeborene Tendenz, einige gute, positive und aktive Dinge zu mögen. Diese aktiven und positiven Dinge lassen dich danach streben, besser zu werden, ein guter, heroischer und großartiger Mensch zu werden. Diese Dinge nehmen allmählich Form in deinem Herzen an, wenn du mit Sprüchen in Berührung kommst, die aus der öffentlichen Meinung und der gesellschaftlichen Moral stammen. Sobald Aussagen, die aus der Moral der traditionellen Kultur stammen, in dich eindringen und in deine innere Welt eintreten, schlagen sie Wurzeln in deinem Herzen und beginnen, dein Leben zu dominieren. Wenn dies geschieht, erkennst du diese Dinge nicht, leistest keinen Widerstand oder lehnst sie ab, sondern du fühlst tief, dass du sie brauchst. Dein erster Schritt ist es, diesen Sprüchen nachzugeben. Warum ist das so? Weil diese Sprüche so gut zum Geschmack und den Auffassungen der Menschen passen, sie entsprechen den Bedürfnissen der geistlichen Welt der Menschen. Das hat zur Folge, dass du diese Aussagen wie selbstverständlich akzeptierst, ohne dich auch nur im Geringsten gegen sie zu wehren. Allmählich, durch die Erziehung in der Familie, die Erziehung in der Schule, die Prägungen und Indoktrination durch die Gesellschaft und durch deine eigenen Vorstellungen, bist du schließlich zutiefst davon überzeugt, dass diese Sprüche etwas Positives sind. Durch die Verfeinerung im Laufe der Zeit und während du allmählich älter wirst, bemühst du dich, diese Sprüche in allen möglichen Zusammenhängen und Situationen zu befolgen und diesen Dingen zu folgen, die Menschen von Natur aus bevorzugen und für gut halten. Sie nehmen in dir immer mehr Gestalt an und verankern sich immer mehr in dir. Gleichzeitig dominieren diese Dinge deine Lebensauffassung und die Ziele, nach denen du strebst, und sie werden zu den Maßstäben, nach denen du Menschen und Dinge beurteilst. Wenn diese Sprüche aus der traditionellen Kultur in den Menschen Gestalt annehmen, sind alle Grundvoraussetzungen dafür gegeben, dass sie sich Gott und der Wahrheit widersetzen; es ist, als ob die Menschen ihre eigenen Gründe und ihre eigene Basis dafür finden. Wenn Gott also die verdorbenen Dispositionen und das verdorbene Wesen der Menschen aufdeckt und sie mit Züchtigung und Gericht überschüttet, bilden sich die Menschen alle möglichen Auffassungen von Ihm. Sie denken: „Die Menschen sagen oft: ‚Wenn du andere schlägst, schlag ihnen nie ins Gesicht; wenn du andere bloßstellst, stelle nie ihre Unzulänglichkeiten bloß‘ und ‚Eine Hinrichtung führt bloß dazu, dass Köpfe rollen; sei nachsichtig, wo immer es geht‘, wie konnte Gott dann so sprechen? War das wirklich Gott? Gott würde nicht so sprechen – Er sollte die höchste Ebene einnehmen und mit den Menschen in einem sanften Ton sprechen, dem Ton eines Buddha, der alle Menschen von ihrem Leiden befreit, dem Ton eines Bodhisattva. So ist Gott – eine unglaublich sanfte und großartige Gestalt.“ Diese Reihe von Ideen, Ansichten und Auffassungen strömt weiterhin immer mächtiger aus deinem Herzen, und schließlich kannst du es nicht mehr ertragen und tust etwas, um dich ungeachtet deiner selbst gegen Gott aufzulehnen und Ihm zu widerstehen. Auf diese Weise wirst du durch deine Auffassungen und Einbildungen ruiniert. Daraus können wir ersehen, dass, egal wie alt du bist, solange du die Erziehung der traditionellen Kultur erhalten hast und die geistigen Fähigkeiten eines Erwachsenen besitzt, dein Herz von diesen Aspekten der Moral der traditionellen Kultur erfüllt sein wird, und sie werden sich allmählich in dir verankern. Sie haben dich bereits beherrscht, und du hast bereits viele Jahre nach diesen Dingen gelebt. Dein Leben und deine Natur sind seit langem von diesen Aspekten der Moral der traditionellen Kultur in Anspruch genommen. Zum Beispiel hast du ab dem Alter von fünf oder sechs Jahren an gelernt, dass es dir Freude macht, anderen zu helfen, und das Geld, das du findest, nicht in die eigene Tasche zu stecken. Diese Dinge haben dich beeinflusst und dein Verhalten vollständig bestimmt. Jetzt, als Mensch mittleren Alters, hast du schon viele Jahre nach diesen Dingen gelebt; das bedeutet, dass du weit von den Maßstäben entfernt bist, die Gott vom Menschen verlangt. Seitdem du diese Sprüche über moralisches Verhalten, die die traditionelle Kultur fördert, angenommen hast, hast du dich immer weiter von den Forderungen Gottes entfernt. Die Kluft zwischen deinen eigenen Maßstäben von Menschlichkeit und den Maßstäben von Menschlichkeit, die Gott fordert, ist immer größer geworden. Infolgedessen hast du dich immer weiter von Gott entfernt. Ist dies nicht der Fall? Nehmt euch Zeit, über diese Worte nachzudenken.
Du hast Glück. Kontaktiere uns durch den Button, du hast 2024 die Chance, den Herrn zu begrüßen und Gottes Segen zu erhalten.